

Umschreibungen Haushaltsgegenstände
Kristina Büttertz/Buch
Weitere Informationen:
- Taschenbuch
- E-book
- Gebundenes Buch (Hardcover)
- Verfügbarkeit: √
- Buch: 80 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 979-8674039860
- Maße: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm
Weil über Amazon das Buch auf Bestellung gedruckt werden kann, und somit nicht unnötige Ressourcen verbraucht werden. Auch kann dadurch ein verehr Preis und eine schelle Lieferung gewährleistet werden.
Umschreibungen Haushaltsgegenstände
Ihr liebt Rätsel und sucht nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann seid ihr in diesem Umschreibungsbuch der Haushaltsgegenstände richtig.
In diesem Rätselbuch dreht sich alles um Haushaltsgegenstände wie z.b. Bügeleisen, Duschkopf, Spülmaschine, Tischdecke und Vieles mehr.
Insgesamt beinhaltet das Buch 60 Umschreibungen, welche immer unterschiedlich schwer sind und zum einen leicht erratbar sind und zum anderen ein wenig mehr Knobeln benötigen.
Besonders für Senioren ist es wichtig, das Gedächtnis fit zu halten und kleine Gedankenlücken durch stetiges Lesen und Rätseln zu trainieren. Durch Gedächtnistraining kann Demenz vorgebeugt werden und durch das Kombinieren von Worten und Sätzen kann dieser sogar optimal entgegengewirkt werden.
Dieses Rätselbuch kombiniert sinnvolles Gedächtnistraining und lustiges Rätseln und ist daher bestens geeignet als Senioren-Freizeitbeschäftigung. Alle Haushaltsgegenstände, welche im Buch umschrieben werden sind all her bekannt und optimal um Sprachlücken in diesem Bereich zu füllen.
Viel Erfolg beim Rätseln 🙂
Zusammenfassung des Buches:
- 60 verschiedene Umschreibungen zum Thema Haushalt
- Liebevoll gestaltetes Softcover ♥
- Perfekt als Gedächtnistraining und Beschäftigung für Senioren geeignet (auch mit Demenz)
- Die Umschreibungen enthalten alle Schwierigkeitsgrade von leicht, bis mittelschwer, über schwer
- Kompakte Größe um überall mitzunehmen (Koffer, Handtasche …)
- Bestens geeignet als Geschenk!
Sichere dir JETZT die besten 60 Umschreibungen Haushaltsgegenstände von senioren-beschaeftigungen.de.
Einleitung
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller Rätsel- und Kniffelspaß!
In diesem Buch dürft ihr Euch über 60 neue Umschreibungsrätsel rund um das Thema Haushalt bzw. Haushaltsgegenstände freuen. Zu jedem der 60 Rätsel gibt es 6 Umschreibungen, welche den gesuchten Begriff bestmöglich zu beschreiben versuchen. Die Umschreibungen handeln über Haushaltsgegenstände, also alles was man so Zuhause finden kann (Fernseher, Mixer, Klobrille, Wäscheleine, Radio … und vieles mehr!)
Die Rätsel unterscheiden sich einmal durch die Vielfalt der verschiedenen Haushaltsgegenstände und einmal durch den Schwierigkeitsgrad. Manche Rätsel sind etwas leichter zu lösen, andere hingegen brauchen etwas mehr Köpfchenarbeit und sind vielleicht nicht auf Anhieb lösbar – aber ein bisschen Anstrengung gehört schließlich auch dazu!
Dieses Umschreibungsbuch bietet die Möglichkeit, die Rätsel entweder gemeinsam in der Gruppe oder alleine zu ertüfteln, da die Lösungen immer am Ende des Buches angeführt sind.
Spielt man in der Gruppe, sollte eine Person immer ein Rätsel vorlesen – das kann auch abwechselnd passieren – und die Anderen sollen versuchen, auf die Lösung des Rätsels zu kommen. Wer am Ende des Spieles am Meisten Punkte erhält, ist Rätselmeister.
Spielst du alleine, macht es auch Sinn, dass du dir deine erratenen Begriffe notierst und am Ende zusammenzählst, wie viele du denn erraten hast. Die Lösungen zu den Rätseln sind daher bewusst auf den letzten Seiten abgegeben.
Aber genug der vielen Worte, nur noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Schnappt euch eine Tasse leckeren Kaffee und ein großes Stück Kuchen und lasst das Rätseln und Tüfteln beginnen. Viel Spaß dabei! 🙂
Rätsel 1:
Wie lautet die Lösung des Rätsels?
Mein gesuchter Begriff besteht meist aus Stahl und Plastik.
Ein Teil meines Begriffes ist sehr scharf.
Kinder sollten von meinem Begriff die Finger lassen.
Meinen gesuchten Begriff gibt es in der Küche.
Mein gesuchter Begriff ist kein Messer, wird aber zum Schneiden verwendet.
Mein gesuchter Begriff kann ein Blatt Papier in Zwei Teilen.
Rätsel 2:
Wie lautet die Lösung des Rätsels?
Mein gesuchter Begriff kommt in jedem Raum eines Hauses vor.
Meinen Begriff gibt es in vielen verschiedenen Formen.
Mein Begriff ist vor allem im Winter von essentieller Bedeutung.
Der gesuchte Begriff kann entweder stehen oder hängen.
Ist mein gesuchter Begriff an, ist es hell.
An meinen Begriff wird eine Glühbirne geschraubt.
Rätsel 3:
Wie lautet die Lösung des Rätsels?
Mein Begriff braucht Strom, um zu funktionieren.
Mein gesuchter Begriff ist eines der beliebtesten deutschen Elektrogeräte.
Mein Begriff wird meistens von der Couch aus verwendet.
Man kann den Begriff entweder leiser oder lauter stellen.
Auf den verschiedenen Sendern meines Begriffes, kann man die unterschiedlichsten Filme ansehen.
Früher gab es meinen Begriff nur in Schwarz-Weiß, heute aber auch in Farbe.