

Umschreibungen des Handwerks
Kristina Büttertz/Buch
Weitere Informationen:
- Taschenbuch
- E-book
- Gebundenes Buch (Hardcover)
Weitere Informationen:
- Verfügbarkeit: ♥
- Buch: 79 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 979-8612671398
- Maße: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm
Das Buch kann über Amazon Bestellt werden und somit werden keine unnötigen Ressourcen verbraucht. Ein weiterer Vorteil daran ist, dass damit sowohl ein fairer Preis als auch eine schnelle Lieferung gewährleistet werden kann.
Umschreibungen des Handwerks
Bist du ein Rätselfan oder kennst du speziell ältere Menschen, die gern rätseln und ihre grauen Zellen etwas anstrengen wollen? Dann liegst du mit diesen Seiten voller Rätselspaß richtig! 60 Umschreibungen werden speziell für Senioren geschrieben, die verschiedenste Begriffe aus dem Themenfeld „Handwerk“ erraten wollen. Wir alle haben schon verschiedensten Handwerken bei ihrer Arbeit zugeschaut und das eine oder andere Werkzeug selbst in der Hand gehabt. Doch sind wir auch in der Lage, Begriffe anhand von Umschreibungen zu erraten? Eventuell kann aus diesem Wettbewerb auch ein Duell werden? Zwei Teams versuchen nach dem Vorlesen des Teamleiters – mithilfe der Hinweise – auf die gesuchten Begriffe zu kommen. Die Rätsel sind nicht zu schwer geschrieben, können manchmal aber etwas kniffliger anmuten, sodass ein guter Mix entsteht. Das Buch eignet sich auch für Senioren im Anfangsstadium der Demenz. Dabei liest ein Spielleiter bzw. eine neutrale Person die verschiedenen Tipps laut vor. Nach jedem Tipp sollte man etwas Zeit zum Raten einräumen. Jeder hat die Chance, nach dem Indiz einen Tipp abzugeben. Wird der richtige Begriff erraten, kann das nächste Rätsel folgen. Spätestens nach dem letzten Indiz sollte die Lösung klar sein, ansonsten können auch noch mehr Tipps gegeben werden. Ich wünsche viel Spaß beim Rätseln und Raten in der vielfältigen und facettenreichen Welt des Handwerks!
Einleitung
Ich heiße dich zu diesem Buch voller Rätsel herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten wirst du 60 Umschreibungen kennenlernen. All diese Umschreibungen zielen auf etwas ganz Bestimmtes ab: das Thema Handwerk und alles, was damit zu tun hat! Wir alle wurden im Laufe unseres Lebens schon einmal handwerklich aktiv oder haben zumindest gesehen, wie Menschen handwerklich aktiv wurden. Zumindest wäre es schon eine ganz schöne Seltenheit, einem Schreiner, Bauarbeiter, Tischler, Maler, Elektriker, Mechaniker etc. nie über die Schulter geschaut zu haben. Doch bist du schlagfertig genug, um zu kombinieren, um Begriffe aus dem Handwerk zu erraten?
Diese 60 Umschreibungen aus dem Bereich des Handwerks sind in der Regel nicht allzu knifflig. Sie sind überwiegend für Senioren gedacht, welche nach einer Beschäftigung suchen und ihre grauen Zellen etwas bewegen und trainieren wollen. Das schließt auch Senioren mit ein, die an Demenz erkrankt sind. Im besten Fall kaufst du dieses Spiel als Spielleiter und Moderator und stellst diese Fragen an Senioren aus deinem Bekanntenkreis oder Umfeld. Es ist natürlich auch zu empfehlen, diese Rätsel in einem Seniorenheim zu stellen, denn das wird mit Sicherheit eine Menge Spaß verursachen und zudem dafür sorgen, dass Seniorinnen und Senioren fit bleiben. Als Spielleiter liest du die einzelnen Tipps zu jedem Rätsel einfach laut vor. Nach jedem Tipp wartest du eine Weile ab, stellst sicher, dass jeder den Tipp verstanden hat und wartest ab, ob Lösungsvorschläge vorhanden sind. Womöglich kann das Rätsel schon vor der Auflösung gelöst werden und du kannst zum nächsten Quiz übergehen. Nach dem Vorlesen aller Indizien sollte die Lösung klar sein. Die Lösungen befinden sich am Ende der Rätsel. Das Lösen der Rätsel sorgt für Erfolgserlebnisse im Alltag und kann die Teamdynamik aufmuntern. Denn natürlich kann das Spiel auch in mehreren Gruppen gespielt werden. Die verschiedenen Teams raten dann zusammen und versuchen, auf die richtigen Begriffe zu kommen. Es werden Berufe, Bezeichnungen, Hilfsmittel etc. gesucht, die thematisch zum Überbegriff „Handwerk“ passen. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß mit den folgenden Rätseln bzw. als Spielleiter viel Erfolg und Spaß an all diejenigen, welche in die Welt des Handwerks abtauchen werden!
Rätsel 1 / 60: Welcher Begriff zum Thema „Handwerk“ wird gesucht?
Mein Begriff bezeichnet ein wichtiges Werkzeug.
Mein Begriff wird von sämtlichen Handwerkern in vielen unterschiedlichen Bereichen genutzt.
Mein Begriff kann sehr schwer sein.
Mein Begriff hat einen Griff.
Mein Begriff wird mit viel Kraft geschwungen.
Mein Begriff kann den eigenen Finger schwer verletzen, wenn man nicht aufpasst.
Mein Begriff wird häufig in Kombination mit Schrauben verwendet.
Mein Begriff hat eine spitze und eine kantige Seite.
Lösung: Hammer
Rätsel 2 / 60: Welcher Begriff zum Thema „Handwerk“ wird gesucht?
Mein Begriff sorgt für viel Lärm.
Mein Begriff wird zum Beispiel bei Waldarbeiten verwendet.
Mein Begriff könnte ein sogenannter „Fuchsschwanz“ sein.
Mein Begriff ist sehr scharf.
Mein Begriff wird manchmal mit Benzin betrieben.
Mein Begriff muss manchmal aber auch mit viel Körperkraft genutzt werden.
Mein Begriff wird sogar im Zuge einer eigenen Sportart verwendet.
Mein Begriff schneidet, beispielsweise Holz.
Lösung: Säge
Rätsel 3 / 60: Welcher Begriff zum Thema „Handwerk“ wird gesucht?
Mein Begriff ist für das Handwerk unerlässlich.
Mein Begriff wird immer dann eingesetzt, wenn etwas verbunden werden soll.
Mein Begriff darf nicht zu locker sein, damit sich nichts löst.
Mein Begriff muss festgezogen werden.
Mein Begriff wird häufig in Kombination mit einem Hammer benutzt.
Mein Begriff kann mithilfe eines speziellen „Ziehers“ gelockert werden.
Mein Begriff ist meistens aus Metall.
Meinen Begriff haben manche Menschen redensartlich „locker“.
Lösung: Schraube