Umschreibungen der Herbstzeit

Kristina Büttertz/Buch​

Erhältlich als:

Weitere Informationen:​

  • Taschenbuch
  • E-book
  • Gebundenes Buch (Hardcover)
  • Verfügbarkeit: √
  • Buch: 80 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 979-8645564544
  • Maße: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm

Weil über Amazon das Buch auf Bestellung gedruckt werden kann, und somit nicht unnötige Ressourcen verbraucht werden. Auch kann dadurch ein verehr Preis und eine schelle Lieferung gewährleistet werden. 

Umschreibungen der Herbstzeit

Wenn die bunten Blätter anfangen unsere Wege zu schmücken, die Natur uns zeigt, dass es Wunder gibt, eine Tasse Tee und eine Umarmung plötzlich ganz anders wärmen und der Regen das Zuhause noch gemütlicher macht – dann ist es wieder soweit: Der Herbst ist da.

Ein Herzliches Willkommen an alle Rätselfreunde und an die, die es bestimmt bald werden. In dieser Herbst-Ausgabe könnt ihr Euch auf weitere 60 Rätsel-Umschreibungen zum Thema Herbst freuen. Es werden 60 Dinge beschrieben, die charakteristisch zum Thema dieser schönen Jahreszeit passen und die wir gerne mit ihr in Verbindung setzen. Der Herbst ist eine Jahreszeit der Veränderung und Erneuerung, der allmählichen Verabschiedung des warmen Sommers und die langsame Einstellung auf den Winter. Tiere halten ihren Winterschlaf, Menschen graben ihren Garten um und holen die wärmeren Sachen vom Dachboden – ist das nicht schön?

Viele der Rätsel sind recht einfach zu lösen, viele brauchen aber auch etwas mehr Köpfchen und Geschick. Bei dieser guten Mischung aus beiden Schwierigkeitsgraden ist bestimmt für Jeden etwas dabei!

Rätseln ist nicht nur bei Kindern eine sehr beliebte und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Besonders für Senioren ist es wichtig, ihr Gedächtnis auf Vordermann zu halten und kleine Gedankenlücken durch stetiges Lesen und Rätseln zu trainieren. Durch kontinuierliche Gedächtnistrainings kann Demenz bis zu einem gewissen Stadium gänzlich vorgebeugt werden und durch das Kombinieren von Worten und Sätzen werden der Wortschatz sowie die Sprachfähigkeiten auch im Alter nachweislich erhalten bleiben.

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, welche durch ihr schönes Naturschauspiel zum Träumen und Nachdenken einlädt, aber auch zum Rätseln und Tüfteln. Eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen und ein Rätselbuch…kann ein Herbstnachmittag denn schöner sein? Egal ob allein oder in netter Gesellschaft, viel Spaß beim Rätseln!

Einleitung

Alleranfangs einmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Rätselausgabe Herbst-Umschreibungen. Die Jahreszeit Herbst ist auch eine Übergangszeit, in welcher wir uns vom Sommer auf den Winter umstellen können. Die Tage werden kürzer, das Wetter wird kälter und oftmals fallen sogar schon die ersten Schneeflocken. Genauso gut kann es aber auch noch sehr warm werden und uns beinahe vergessen lassen, dass der Sommer ja doch schon vorbei ist. Ach, der Herbst – einmal so, einmal so.

In diesem Buch dürft ihr Euch über 60 neue Umschreibungsrätsel rund um das Thema Herbst freuen. Dieses Umschreibungsbuch bietet zudem die Möglichkeit, bei den Rätseln entweder gemeinsam in der Gruppe oder alleine zu tüfteln, da die Lösungen immer am Ende des Buches angeführt sind. Die Rätsel unterscheiden sich einmal durch die Vielfalt der ver-schiedenen Herbstbegriffe und einmal durch den Schwierigkeitsgrad. Manche Rätsel sind etwas leichter zu lösen, andere hingegen bedürfen etwas mehr Köpfchenarbeit.

Spielt man in der Gruppe, sollte eine Person immer ein Rätsel vorlesen – das kann auch abwechselnd passieren – und die Anderen sollen versuchen, auf des Rätsels Lösung zu kommen. Wer am Ende des Spieles am Meisten Punkte erhält, ist Rätselmeister. Spielst du alleine, macht es auch Sinn, dass du dir deine erratenen Begriffe notierst und du am Ende zusammenzählst, wie viele du denn erraten hast.

Kleiner Tipp zum Schluss: Am besten lösen lassen sich die Rätsel in Kombination mit einer großen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen! Also Rätselfreunde, – viel Spaß und Erfolg!

 

Rätsel 1:

 Wie lautet die Lösung des Rätsels?

Mein gesuchter Begriff ist meistens sehr rundlich.

Mein gesuchter Begriff wächst an Bäumen.

Der gesuchte Begriff ist sehr stachelig.

Man kann meinen Begriff essen, muss ihn aber zuerst braten.

Mein Begriff muss mit einem Messer geritzt werden.

Um meinen Begriff zu braten, braucht man eine spezielle Pfanne.

 

 

 

Rätsel 2:

 Wie lautet die Lösung des Rätsels?

Mein gesuchter Begriff ist ein Überbegriff für eine Vielzahl eines Begriffes.

Mein gesuchter Begriff ist bunt.

Mein gesuchter Begriff kommt vor allem in Wäldern vor, aber auch wo anders.

Kinder spielen im Herbst sehr gerne mit meinem Begriff.

Man kann eine sogenannte „Schlacht“ mit meinem Begriff machen.

Mein Begriff liegt am Boden, wenn viele Blätter fallen.

 

 

Rätsel 3:

Wie lautet die Lösung des Rätsels?

Mein Begriff ist bei Jung und Alt beliebt.

Meinen Begriff kann man essen.

Im Ofen gebacken und etwas ausgekühlt ist mein Begriff ein Gaumenschmaus.

Mein Begriff ist für einen Kuchen eine recht gesunde Süßigkeit.

Ungesunder wird mein Begriff, wenn man ihn mit Sahne verspeist.

Die Hauptzutaten meines Begriffes sind Mehl, Zucker, Eier, Butter und Äpfel.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN