

Die besten Scherzfragen für Senioren und Kinder
Kristina Büttertz/Buch
Weitere Informationen:
- Taschenbuch
- E-book
- Gebundenes Buch (Hardcover)
- Verfügbarkeit: √
- Buch: 98 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 979-8644530724
- Maße: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm
Weil über Amazon das Buch auf Bestellung gedruckt werden kann, und somit nicht unnötige Ressourcen verbraucht werden. Auch kann dadurch ein verehr Preis und eine schelle Lieferung gewährleistet werden.
Die besten Scherzfragen für Senioren und Kinder
„Warum sind Rätsel so gefährlich? Weil man sich daran den Kopf zerbricht.“
Nein, hier hat keiner einen Clown zum Frühstück gegessen, bei dieser Ausgabe Rätselspaß dreht sich alles um Scherzfragen. Scherzfragen sind eine Mischform auf Rätsel und Witz. Während die meisten Rätsel hauptsächlich zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib dienen, sind Scherzfragen nebenbei auch noch witzig. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum sie bei jung und alt zu einer der beliebtesten Rätselformen gehören.
Scherzfragen sind immer so aufgebaut, dass sie nach einer bestimmten Sache bzw. einem bestimmten Wort fragen, aber oft etwas ganz anderes meinen, als das was uns als Erstes in den Sinn kommen würde. Unser Gehirn ist so programmiert, dass wir konkret nach Antworten auf die uns gestellten Fragen suchen und oftmals in die (zumindest für die Scherzfragen) falsche Richtung denken. Scherzfragen sind nicht nur ein super lustiger und amüsanter Zeitvertreib, sondern sie trainieren unser Gehirn in verschiedene Richtungen zu denken und Wörter mit mehreren Bedeutungen in unserem Gedächtnis zu speichern. Scherzfragen eignen sich somit perfekt als Kinder- und Seniorenbeschäftigung, um mit lustigem Gedächtnistraining unser Gehirn anzukurbeln. Dieses Rätselbuch eignet sich also hervorragend, um unseren Wortschatz zu festigen, bei älteren Personen Demenz vorzubeugen, sich sinnvoll die Zeit zu vertreiben oder einfach mal wieder herzhaft zu lachen. Egal ob Jung oder Alt, hier hat jeder was zum Schmunzeln. Viel Spaß!
> Definitiv auch ein Kracher für jeden Stammtisch oder Familienfeier! 🙂
Einleitung
Willkommen liebe Rätselfreunde! In dieser Ausgabe dürft ihr euch über 505 lustige Scherzfragen freuen. Scherzfragen sind eine Mischung aus Rätsel und Witz und sollen neben dem Gedächtnistraining vor allem auch der Unterhaltung und dem Zeitvertreib dienen.
Scherzfragen sind nicht unbedingt dazu da, dass sie auf Anhieb erraten werden, sie sollen in erster Linie Alle zum Schmunzeln bringen und den Gefragten zum Nachdenken anregen.
Die Scherzfragen im Buch sind so angeordnet, dass auf jeder linken Buchseite die Scherzfrage steht und auf der rechten Seite daneben, die Lösung dazu. So kann man auch alleine rätseln. Rätselt man zu zweit oder in der Gruppe, macht es Sinn, dass einer in der Runde die Scherzfrage vorliest und der oder die Anderen versuchen auf die richtige Lösung zu kommen. Gelingt dies, darf ein Rätselpunkt an die Person, welche es richtig erraten hat, vergeben werden.
Scherzfragen sind absichtlich so gestellt, dass sie unser menschliches Gehirn durch gewisse Signalwörter austrixxen und in eine andere Richtung lenken. Daher sind sie eine gute Übung unser Köpfchen zu trainieren, auch mal in verschiedene Richtungen zu denken und perfekt, um unseren Wortschatz zu festigen. Und das Beste daran: Spaß und Jux kommen auch nicht zu kurz.
Aber nun genug der Erklärungen…nun habt ihr 505 Mal die Möglichkeit euch Selbst und euer Gegenüber zum Lachen zu bringen. Viel Erfolg beim Erraten!
Scherzfragen
- Was wird immer kürzer, je länger man daran zieht? Die Zigarette.
- Welcher Bus kann nicht fahren? Der Globus.
- Welche Watte ist essbar? Die Zuckerwatte.
- Wie bezeichnet man einen Toilettenbesucher, der eine akademische Ausbildung hat? Einen Klugscheißer.
- Was gibt es im Dezember, was es sonst in keinem Monat gibt? Ein „D“.